VORARLBERGER KINDERDORF AKTUELL

„Meine Tochter soll ein gutes Urvertrauen haben“
Eine sichere Eltern-Kind-Bindung als Schatzkiste fürs Leben – neuer SAFE-Kurs für schwangere Eltern startet im Oktober. Jetzt anmelden! mehr »

Familien Burnout - Warum gut genug reicht
Das Streben nach „immer besser“ treibt auch Familien ins Burnout. Dabei brauchen Kinder statt perfekten Eltern vor allem authentische Vorbilder. mehr »

Positive Erfahrungen und mutige Erwachsene für traumatisierte Kinder
Das Vorarlberger Kinderdorf geht neue Wege in der Arbeit mit Kindern, die Gewalt und Vernachlässigung erlebten. mehr »

Im Dauerlauf für starke Kinder
Unglaubliche 2666 Runden rannten die Schüler:innen der Volks- und Mittelschule Schwarzach bei einem Spendenlauf. mehr »

Im Chor für gleiche Chancen
Das Gemeinschaftskonzert des Ludescher Kirchenchors und des Chors „Sonnasita“ aus Blons erntete viel Applaus und dementsprechend viele freiwillige Spenden. Sie ... mehr »

Sonnige Energiewende
Dank Hansesun und ORF Vorarlberg wurde die vierte Photovoltaik-Anlage im Vorarlberger Kinderdorf realisiert. Ab sofort werden jährlich 40.000 Kilowattstunden ... mehr »
Wir KINDER VORarlbergs!
Wer hat dich geprägt? Wer hat dir Perspektiven geschenkt? Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen. Von den Chancengeber:innen, die an sie glaubten und sie bestärkten. MEHR »
LINE UP DER MUTIGEN
Marco verdankt seinen Werdegang gleich 2 prägenden Perspektivengebern. Der eine sah viel Potenzial, der andere weckte die Begeisterung für seinen heutigen Beruf. MEHR »
Abenteuer in der kinderhorde
Heute teilt Susanne Haunold als Hebamme mit Eltern glückliche Momente. Kindern wünscht sie vor allem eines: mehr Freiheit. MEHR »
VOM SUNNY BOY ZUM
SUNNY BOY
Sein Vater errichtete für ihn einen Fußballraum mit Kunstrasen – es ist für Noah Küng eine von vielen Erinnerungen an eine besondere und besonders bunte Kindheit. MEHR »
Spenden & beim Schulstart helfen
RÜCKENSTÄRKUNG ZUM SCHULSTART
Laut AK sind die Kosten für Schulsachen um 8 Prozent gestiegen. Was viele Eltern vor eine finanzielle Herausforderung stellt, ist für Kinder aus benachteiligten Familien kaum machbar. MEHR »
EIN SCHULBESUCH, VIELE PERSPEKTIVEN
Malous größter Wunsch ist es, die Marienberg-Schule besuchen. Jede Spende hilft, einem Kind mit schlechten Startchancen ins Leben eine Ausbildung und eine bessere Zukunft zu schenken. MEHR »
VORARLBERGER KINDERDORF 2022 IN ZAHLEN
KINDER & JUGENDLICHE
sowie deren Familien wurden mit präventiven, ambulanten und
stationären Angeboten gestärkt.
EHRENAMTLICHE
investierten 20.020
Stunden um Kindern ihre Zeit zu schenken und
so junge Familien zu entlasten.
KINDER & JUGENDLICHE
lebten 2022 in 171 Pflegefamilien. Für
elf Kinder wurde
eine Pflegefamilie gefunden.
FAMILIEN MIT 811 KINDERN
Kindern stand der Familiendienst zur Seite, um besonders heraus-fordernde Lebenssitua-tionen zu meistern.
Sag ja!
EHRENAMT MIT KINDERN
Mit Kindern Zeit verbringen und so junge Familien unterstützen: Sag ja zum Ehrenamt mit Kindern und einer Aufgabe mit Sinn. MEHR »
PFLEGEELTERNSCHAFT
Der Pflegekinderdienst sucht und begleitet Pflegefamilien, die einem Kind oder Geschwisterkindern ein neues Zuhause geben. MEHR »
KRISENPFLEGEFAMILIEN
Die Auffanggruppe gibt Kindern Schutz und Sicherheit, die in akuten Krisen nicht in ihrer Familie bleiben können. MEHR »
So können Sie helfen!
MEDIATHEK
Lust auf Inputs zu den Themen Erziehung und Familie? Die Mediathek des Vorarlberger Kinderdorfs bietet alle „Wertvolle Kinder“-Vorträge zum Nachhören oder -sehen.
Auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs gastieren im Rahmen der etablierten Reihe „Wertvolle Kinder“ namhafte Expert:innen in Vorarlberg. (Groß-)Eltern und allen pädagogisch Interessierten werden Anregungen, neues Wissen und Diskussionsstoff rund um die Themen Familie und Erziehung geboten.
Die Bildungsreihe wird in Kooperation mit ORF Vorarlberg und Russmedia durchgeführt sowie vom Land Vorarlberg unterstützt. Vortrag verpasst? 70 Vorträge stehen in unserer Mediathek bereit.