
Sozialberichte für Adoption
Der Pflegekinderdienst übernimmt die für eine Adoption benötigte Erstellung eines Sozialberichtes.
Bei Interesse an einer Inlands- oder Auslandsadoption wenden Sie sich bitte direkt an die Kinder- und Jugendhilfe in Bludenz. Dort werden Sie in einem Erstgespräch umfassend zum Thema Adoption informiert.
Kinder- und Jugendhilfe Bludenz
Schloss-Gayenhofplatz 2
6700 Bludenz
T 05552 6136 51514
bhbludenz@vorarlberg.at
Sobald das Erstgespräch auf der Kinder- und Jugendhilfe stattgefunden hat und sich die Absicht zur Adoption gefestigt hat, können sich interessierte Personen mit dem Pflegekinderdienst in Verbindung setzen. Ein:e Mitarbeiter:in wird sich ausreichend Zeit für mehrere Gespräche und Hausbesuche nehmen, um die Adoptivwerber:innen kennenzulernen und deren Eignung zu überprüfen. Neben Informationen über Lebenssituation, Erziehungsvorstellungen und soziale Ressourcen wird auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie angeregt. Ein geeigneter Wohnraum, stabile finanzielle Verhältnisse und ein einwandfreier Leumund sind Grundvoraussetzungen.
Mit der Erstellung des Sozialberichtes ist die Aufgabe des Pflegekinderdienstes beendet. Die Vermittlung von Adoptivkindern und die dazugehörige Abwicklung obliegt der Kinder- und Jugendhilfe Bludenz.